Frage und Antworten

Fragen und Antworten zum Haustier Hund 2017

Der Hund zählt zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland, sowie generell in Europa. Zahlreiche Menschen halten einen Hund, oder möchten einen Hund halten und informieren sich über das Internet zu diesem Thema.

Meist sind es gerade Kinder, die einen Familienhund wollen. Hunde sind sehr flexibel und können nicht nur zum Spielen für Kinder, sondern z.B. auch für sportliche Menschen sehr gut geeignet sein. Ebenso ist es möglich, dass Hunde als Jagdhund, oder als Wachhund 2017 und 2018 eingesetzt werden.

Dieser Frage und Antwort Ratgeberartikel soll dabei helfen, Wissen über das Thema Hunde zu erlangen. Wer noch keinen Hund hat und darüber nachdenkt, einen solchen anzuschaffen, der kann mit Hilfe des Artikels viele Antworten auf seine Fragen bekommen. Der Ratgeber Hund 2017 ist eine prima Hilfe, sich für oder gegen einen Hund zu entscheiden.

Wie erkenne ich, ob ein Hund für mich das richtige Haustier ist?

Eine der wichtigsten Fragen zum Thema Hund 2017 anschaffen ist die Basisfrage, ob ein Hund das richtige Haustier für mich ist. Fakt ist, dass ein Hund erzogen werden muss und es gar nicht so leicht ist, einen Hund gut zu erziehen. In der Erziehung des Hundes liegt einiges. Wer den Hund gut erzogen hat, wird später im Alltag deutlich weniger Probleme mit ihm haben, als jemand, der seinen Hund nicht oder nur mäßig erzieht.

Wer diesen Absatz gelesen hat, wird sich bereits denken „oh, das kostet aber viel Zeit“ – korrekt! Je nachdem, was für ein Hund angeschafft wird, kann es der Fall sein, dass viel Zeit in die Erziehung des Tieres gesteckt werden muss.

Grundsätzlich gibt es viele verschiedene Hunde, jedoch ist es wichtig, sich ausgiebig mit dem Tier zu beschäftigen. Und damit nicht genug: Ein Hund möchte nicht nur gut erzogen werden, sondern darüber hinaus auch noch beschäftigt werden. Im Gegensatz zu einer Katze sind Hunde sehr auf den Menschen bezogen und wollen beschäftigt werden. Der Hund geht nicht selbstständig raus, sondern muss aktiv geführt werden.

Natürlich bekommt man vom Hund auch eine Menge zurück. Wer seinen Hund liebevoll erzieht, wird einen treuen Freund und Partner fürs Leben haben. Hunde sind zuverlässig, achten auf ihre Familie und ihr „Herrchen“ oder „Frauchen“. Im Gegensatz zu Katzen hören sie auf ihren Namen und können bestens erzogen werden.

  • Hunde kosten Zeit – eine gute Erziehung ist Pflicht
  • Hunde müssen täglich raus und brauchen Bewegung
  • Hunde sind zuverlässige und treue Partner
  • Hunde können auf ihren Namen hören und Kommandos befolgen

Bevor ein Hund angeschafft wird, ist es wichtig, sich diese Gedankengänge einmal vor Augen zu führen und mit dem eigenen Alltag zu vergleichen. Nur wenn es problemlos möglich ist, den Hund in den eigenen Alltag zu integrieren und auch genügend Zeit vorhanden ist, kann man mit dem Hund viel Spaß haben.

Wie erziehe ich einen Hund?

Wer einen Hund erziehen möchte, findet zahlreiche Bücher und Lektüren im Internet zu diesem Thema. Fakt ist, dass Hunde je nach Rasse und Wesen unterschiedlich leicht erzogen werden können. Auch der Besuch einer Hundeschule kann zu empfehlen sein und 2017 ein guter Vorsatz sein, wenn der Hund erzogen werden soll. Die Erziehung sollte nicht zu spät beginnen, so dass der Hund in jedem Fall sein restliches Leben gut erzogen ist und sich seiner Rolle bewusst ist.

Wie füttere ich meinen Hund richtig?

Jeder Hund isst anders, aber auch das ist eine Frage der Erziehung. Es gibt Hunde, die erhalten 3 Mahlzeiten am Tag, andere wiederum nur 2 Mahlzeiten. Anders als Katzen holen sich Hunde ihre Nahrung nicht in der freien Natur, sondern sind darauf angewiesen, dass sie gefüttert werden. Der Hund lernt schnell und ideal ist es, wenn das Fütterungsverhalten so beigebracht wird, dass es auch zum eigenen Alltag passt

Wo bekomme ich einen Hund? Wer verschenkt einen Hund?

Hin und wieder ist es möglich, dass Hunde verschenkt, bzw. abgegeben werden. Die Gründe hierfür können sehr verschieden sein. Es gibt Hunde, die sich mit Kindern nicht verstehen. Auch Sterbefälle können dazu führen, dass ein Hund abgegeben wird.

In den Tierheimen gibt es jede Menge Hunde, die abzugeben sind. Diese haben komplett verschiedene Lebensläufe und daher auch einen sehr verschiedenen Charakter. Wer sich dazu entscheidet, einen Hund zu halten, der sollte beachten, dass dieser auch zu einem passt. Es gibt sportliche Hunde, aber auch Familienhunde und solche, die gerne eng an der Familie sind. Hunde können sehr eifersüchtig werden, was ebenfalls zu beachten ist.

Ebenfalls ist es möglich, dass ein Hund 2017 vom Züchter geholt wird. Zahlreiche Züchter haben Rassehunde mit Papieren. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass es sich um einen seriösen Züchter handelt, der sich um seine Tiere kümmert und bei denen auch der Stammbaum nachgewiesen werden kann. Informationen gibt es zum Teil im Internet, aber auch bei anderen Züchtern oder z.B. in der Hundeschule. Wer bereits Menschen kennt, die einen Hund haben, kann sich auch hier Informationen einholen, wo diese ihren Hund her bekommen haben.

Einen Überblick zu Züchtern gibt es auf  http://www.hundund.de/zuechter/ zum Nachlesen.

Wie lange kann ich einen Hund alleine lassen?

Im Gegensatz zu einer Katze kann ein Hund nicht den gesamten Tag alleine bleiben. Manche Hunde schaffen es auch nicht, nur ein paar Stunden alleine zu bleiben und beginnen dann zu randalieren. Es ist gar nicht so leicht, diese Frage zu beantworten, was auch daran liegen mag, dass jeder Hund anders ist.

Gerade junge Hunde verstehen meist gar nicht, warum sie alleine bleiben müssen und wollen dies nicht. Es ist eine Frage der Erziehung, wie lange ein Hund alleine bleiben darf und wie oft man sich um ihn kümmern muss. Fakt ist, dass es aber grundsätzlich sehr verschiedene Hunde gibt – solche, die mehrere Stunden komplett alleine bleiben dürfen und solche, bei denen es gerade einmal eine halbe Stunde gut geht. Das alles ist in der Regel eine Frage der Erziehung.

Wie oft muss ich mit einem Hund 2017 rausgehen?

Nicht nur 2017, sondern auch in den darauf folgenden Jahren ist es wichtig, regelmäßig mit seinem Hund raus zu gehen. Es kommt dabei darauf an, dass der Hund gut bewegt wird, und sich ohne Probleme in der Natur aufhalten kann. Wer mit seinem Hund regelmäßig an der frischen Luft ist, der sorgt dafür, dass der Hund entspannt ist und wirklich viel Spaß im Leben hat. Umgekehrt führt regelmäßige Bewegung auch dazu, dass der Hund mit der Zeit müde wird und zum Beispiel ohne Probleme am Abend einschlafen kann.

In der Regel reicht es bei gut erzogenen Hunden aus, wenn diese am Morgen und am Abend raus gehen. Fakt ist jedoch, dass viele Besitzer mit ihren Hunden deutlich öfter raus gehen, weil es ihnen einfach Spaß macht. Je nachdem, um was für einen Hund es sich handelt, kann es der Fall sein, dass der Hund auch deutlich mehr bewegt werden muss. Ein Jagdhund, oder ein Huskie brauchen deutlich mehr Bewegung, als es z.B. bei einem Dackel der Fall ist. Wer mit einem Hund regelmäßig Laufen und Joggen geht, erzieht diesen sehr gut und trägt dazu bei, dass der Hund sich bestens entwickelt.

Was für Zubehör brauche ich für einen Hund?

Wer einen Hund im Alltag sicher bewegen möchte und dafür sorgen möchte, dass dieser viel Spaß hat, der braucht auch eine gute Ausrüstung. Inzwischen haben sehr viele Hundehalter sich dafür entschieden, nicht ein Halsband mit einer Leine zu verwenden, sondern zum Beispiel ein Geschirr zu verwenden, welches der Hund anziehen muss. Dies trägt dazu, dass sich der Hund deutlich wohler fühlt und sehr viel besser bewegt werden kann, als wenn die Leien am Hals hängt.

Im Alltag gibt es zahlreiche Dinge, die für die erste Ausstattung des Hundes zu empfehlen sind. Ein Fressnapf, ein Trinknapf sollten in jedem Fall vorhanden sein. Ebenso ist es wichtig, dass zum Beispiel ein Geschirr mit einer Leine vorhanden ist. Auch ein Leuchtelement oder eine Reflektor kann im Winter nicht schaden. Ganz wichtig ist dabei auch, dass der Hund einen Platz zum Schlafen bekommt. Das bedeutet, dass er ein eigenes Kissen, oder ein Körbchen bekommt, wo er sich am Abend oder auch tagsüber zurück ziehen kann und schlafen kann.

Hier eine Auflistung der Dinge, die ein Hund braucht:

  • Frassnapf und Trinknapf
  • Geschirr und Leine
  • Schlafecke mit Kissen
  • Spielzeug

Auch das Spielzeug ist für einen Hund von großer Bedeutung. Wer einen Hund hat, sollte darauf achten, dass dieser in jedem Fall etwas zum Spielen hat. Das Spielzeug sollte dabei nicht langweilig werden. Grundsätzlich ist es aber auch hier eine Frage der Erziehung, dass der Hund lernt, mit dem Spielzeug zu spielen und nicht zum Beispiel Möbelstücke nutzt, um darauf zu spielen.

Wie alt werden Hunde?

Wie alt Hunde werden ist sehr verschiedene und natürlich auch von der Rasse abhängig. Es gibt Hunde, die ohne Probleme 10 bis 20 Jahre alt werden. Das ist aber auch komplett davon abhängig, ob der Hund gesund ist, oder ob er im Laufe seines Lebens eine Krankheit bekommt. Viele Hunderassen haben typische Erkrankungen, die natürlich auch behandelt werden müssen.

Was kostet ein Hund im Unterhalt?

Die monatlichen Kosten für einen Hund sind unterschiedlich hoch und richten sich danach, was für ein Hund gekauft wird. Fakt ist, dass der Hund anzumelden ist und die Hundesteuer bezahlt werden muss. Diese liegt je nach Kommune bei etwa 70 bis 160 Euro im Jahr. Der Hund erhält eine Marke und natürlich wertvolle Tipps zum Gassi gehen.

Das Futter für einen Hund richtet sich preislich auch danach, was für eine Sorte verwendet wird. Ebenso spielt es eine Rolle, wie groß der Hund ist und was für ein Futter er braucht. Es gibt Hunde, die können für 20 bis 30 Euro im Monat ohne Probleme mit Futter versorgt werden. Bei größeren Hunden können Kosten von 50 bis 100 Euro veranschlagt werden, die zu bezahlen sind.

Darüber hinaus gibt es eine Hundehaftpflicht, welche ebenfalls abgeschlossen werden kann. Die Versicherung kostet rund 50 bis 60 Euro im Jahr und ist in einigen Kommunen sogar vorgeschrieben.
Für den Tierarzt werden Kosten von etwa 100 bis 150 Euro im Jahr veranschlagt. Wer mit seinem Hund regelmäßig zum Check Up zum Tierarzt geht, sorgt dafür, dass es dem Hund gut geht und dieser ein langes Leben hat. Es ist immer zu bedenken, dass Hunde nicht reden können und kaum erzählen können, wenn sie Probleme oder gar Schmerzen haben.

  • Hundesteuer 70 bis 160 Euro im Jahr
  • Futter 30 bis 150 Euro im Monat
  • Versicherung: 50 bis 60 Euro im Jahr
  • Tierarzt: 100 bis 150 Euro im Jahr

Die Kosten für einen Hund können ohne Probleme hochgerechnet werden. Zu diesen Kosten sollten noch Kosten für das Spielzeug und die Ausstattung des Hundes hinzugerechnet werden. Diese können sich auf Summen von 100 bis 200 Euro im Jahr addieren, fallen aber meist nur einmalig an.

Tipp: Es ist zu empfehlen Hundebesitzer zu fragen, was ihr Hund im Jahr oder im Monat kostet.

Durch Gespräche mit anderen Hundebesitzern ist es ohne Probleme möglich, zu erfahren, was ein Hund im Monat oder im Jahr kostet. Ebenso ist es möglich, grundsätzliche Themen zu klären und Antworten auf Fragen zur Erziehung und zum Umgang mit dem Hund zu beantworten.

Was mache ich mit einem Hund im Urlaub?

Eine der typischen Fragen zum Thema Hunde ist die nach der Betreuung im Urlaub. Wer im Urlaub ist, kann den eigenen Hund nicht immer mitnehmen. Es gibt zwar Unterkünfte, bei denen die Mitnahme eines Hundes ausdrücklich erlaubt ist, aber das trifft leider auf die meisten nicht zu. Fakt ist, dass es die Möglichkeit gibt, dass der Hund in eine Hundepension kommt, was etwa 20 bis 50 Euro am Tag kostet. Dafür wird der Hund komplett versorgt, beschäftigt und erhält natürlich auch zu Essen und zu Trinken.

Eine gute Möglichkeit ist es auch, Freunde zu fragen, ob diese sich um den Hund kümmern möchten. Ebenso ist es möglich, dass der Hund zu Freunden oder zu Verwandten kommt. Bevor jemand in den Urlaub fährt sollte in jedem Fall geklärt werden, wo der Hund untergebracht wird. Es ist sogar möglich, bereits vor der Anschaffung des Hundes zu klären, wer sich um den Hund kümmert, wenn man im Urlaub ist. In vielen Fällen kann der Hund mitgenommen werden, manchmal kümmern sich auch gerne Nachbarn um den Vierbeiner.

Fragen & Antworten suchen

Stapelstühle in der Schule und Kantine – Wie sie den Raumbedarf reduzieren und dennoch Komfort bieten

In der modernen Architektur und Raumnutzung sind Stapelstühle längst kein Fremdwort mehr. Insbesondere in Schulen und Kantinen, wo häufig ein hoher Bedarf an Sitzgelegenheiten besteht und gleichzeitig der Platz effizient genutzt werden muss, erweisen sie sich als unverzichtbare Lösung. Der Einsatz von Stapelstühlen schafft eine bemerkenswerte Balance zwischen dem Bedarf an Raumersparnis und dem Wunsch […]

Die Wahl des richtigen Marketing Video Anbieters: Ein praxisorientierter Leitfaden zur Entscheidungsfindung

In der dynamischen Welt des digitalen Marketings kann die Auswahl des richtigen Anbieters für Marketing-Videos den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Online-Auftritt ausmachen. Mit diesem praxisorientierten Leitfaden möchten wir Sie auf Ihrer Reise begleiten und unterstützen, um die optimale Entscheidung zu treffen. Zuerst werfen wir einen Blick auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen. […]

Papier und digitale Archivierung in Büros und Unternehmen? Die Hybridlösung

Trotz der unaufhaltsamen Digitalisierung, die unseren modernen Arbeitsalltag prägt, sind Papiere und Akten nach wie vor allgegenwärtig in Büros und Unternehmen. Rechnungen, Verträge, Personaldokumente und andere wichtige Unterlagen existieren in physischer Form und müssen entsprechend verwaltet und archiviert werden. Gleichzeitig bietet die fortschreitende Digitalisierung zahlreiche Möglichkeiten zur effizienten Speicherung und Verwaltung von Dokumenten. In dieser […]

Klein, aber oho! Warum individualisierte Giveaways unschätzbare Werbemittel sind

In der heutigen Wettbewerbslandschaft ist es für Unternehmen entscheidend, ihre Markenpräsenz zu stärken und Kunden langfristig an sich zu binden. Dabei spielen Werbegeschenke und Giveaways eine immer wichtigere Rolle. Ob bei Messen, Veranstaltungen oder als Dankeschön an treue Kunden – personalisierte Werbemittel haben sich als äußerst effektive Marketingstrategie erwiesen. Bedeutung von Werbegeschenken und Giveaways für […]

Hightech-Funktionen: Wie smarte Arbeitshosen die Arbeitskleidung der Zukunft revolutionieren

Die Arbeitswelt ist im Wandel und mit ihr auch die Arbeitskleidung. Innovative Technologien und intelligente Materialien ermöglichen heute die Entwicklung von smarten Arbeitshosen, die weit über den herkömmlichen Schutz der Beine hinausgehen. Diese Hightech-Arbeitskleidung ist speziell auf die Anforderungen moderner Arbeitsplätze abgestimmt und kann eine Vielzahl von Funktionen erfüllen, um den Tragekomfort zu erhöhen, die […]

Mit Mut zur Veränderung: Wie eine berufliche Neuorientierung Ihre Karriere auf den Kopf stellen kann

Sie sind unzufrieden in Ihrem aktuellen Job und haben das Gefühl, dass Sie nicht mehr weiterkommen? Eine berufliche Neuorientierung kann die Lösung sein, um Ihre Karriere auf den Kopf zu stellen und neue Wege einzuschlagen. Doch wie geht man am besten vor und was sind die Herausforderungen, die dabei auf einen zukommen können? Es gibt […]

Die Bedeutung von Fort- und Weiterbildungen

Fort- und Weiterbildungen spielen in der Unternehmenswelt eine unglaublich wichtige Rolle. Sie werden sowohl von Privatpersonen in Anspruch genommen als auch von Unternehmen angeboten oder in Auftrag gegeben. Das Ziel ist es, das eigene Fachwissen und dasjenige der Belegschaft auf dem neuesten Stand zu halten, Karrierechancen zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stärken. […]

Zappzarap und weg ist der UV-Nagellack

So schön auch eine Maniküre aussehen mag, kommt trotzdem irgendwann der Moment, wo Du sie entfernen musst. Für viele ist das UV Nagellack Entfernen eine große Herausforderung, dabei muss es gar nicht so sein. Mit der perfekten Vorbereitung klappt es nämlich hervorragend gut. Je schöner die Maniküre, desto schmerzhafter ist der Abschied von ihr. Doch […]

Modernes Design bei Fertighallen – Wie die Lehre im Studium mit dieser Herausforderung umgeht

Selbst die besten Designschulen der Welt sehen sich dieser Herausforderung gegenüber und müssen dies in ihren Bildungskonzepten und der Lehre berücksichtigen. Design beginnt bzw. endet nicht bei markanten Hochhäusern, die oftmals als Symbol von Designkunst einer Stadt gesehen wird. Logischerweise haben Hochhäuser ein besonderes Alleinstellungsmerkmal, da sie oftmals auch in Werbefilmen vorkommen und als Aushängeschild […]

Die Vorteile eines Studiums für das persönliche und berufliche Leben

Nach dem Abitur oder der Fachhochschulreife stehen junge Menschen vor einer wichtigen Entscheidung in ihrem Leben. Sie müssen die Wahl treffen, welchen Weg sie in ihrer beruflichen Zukunft gehen möchten. Dafür stehen verschiedene Optionen zur Auswahl, wobei die gängigsten das Studium oder eine Ausbildung sind. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, aber in diesem Artikel […]

Wissensmanagement neu definiert – Wie sich im Laufe der Jahre die Bildungswirtschaft verändert hat

Man könnte durchaus behaupten, dass die Corona-Pandemie diese Neuausrichtung der Bildungswissenschaft eingeläutet hat. Insider sprechen aber eher davon, dass Corona die Bildungslandschaft neugestaltet hat bzw. die Pandemie als Trigger für einen globalen Siegeszug zu sehen ist. Was ist passiert? Defacto wurde über Nacht dazu angehalten, die Bildungseinrichtungen zu schließen. Was sich infolge entwickelt hat, kann […]

Wie erhöhe ich meine Online-Verkäufe? Proven-Tipps für eine optimale Konversion

Eine benutzerfreundliche Website ist der Schlüssel zu einer hohen Konversion. Es ist wichtig, dass deine Website schnell lädt, einfach zu navigieren ist und ein ansprechendes Design hat, um Besucher zu inspirieren und zu begeistern. Eine schlecht gestaltete Website kann dazu führen, dass Besucher schnell abspringen und zu einer Konkurrenzseite wechseln. Um die Benutzererfahrung zu verbessern, […]

Online-Marketing – diese Aufgaben hat ein Online-Marketing-Manager

Das Thema Online-Marketing hat sich in den letzten Jahren immer stärker in den Unternehmen etabliert. So gut wie jedes Unternehmen verfügt über eine eigene Website, zudem präsentieren sie sich in den sozialen Netzwerken. Damit die Kund/innen auch auf die Website gelangen, die Produkte kaufen und die Dienstleistungen in Anspruch nehmen können, ist eine effiziente Werbung […]

Lokale Kleinanzeigen in Großstädten

Früher musste man noch in regionalen Tageszeitungen nach privaten Kleinanzeigen suchen. Heutzutage ist das durch Kleinanzeigenportale wie eBay und Co. durchaus leichter. Kleinanzeigen gehören zur Internetwelt einfach dazu und werden seit vielen Jahren von zahlreichen Menschen genutzt. Besonders in Großstädten boomt der Markt mit lokalen Kleinanzeigen. So gibt es beispielsweise in Frankfurt am Main Kleinanzeigen, […]

Schöne Fahrrad-Touren durch Holland

Holland ist das perfekte Reiseziel für Radfahrer. Die Landschaft ist flach und die Fahrradwege sind gut ausgebaut – perfekt für eine entspannte Radtour! Wir haben ein paar schöne Fahrrad-Touren durch Holland für dich zusammengestellt, damit du dich von der Schönheit des Landes selbst überzeugen kannst. Egal ob du ein Hollandrad E-Bike oder ein Bike ohne […]

Themen

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Reisen
  • Sport

Rechtliche Angaben

Impressum

Datenschutz

Frage-Antworten.com im Internet

Frage-Antworten.com auf diigo

Frage-Antworten.com auf evernote

Frage-Antworten.com auf getpocket

Frage-Antworten.com auf Pinterest

Frage-Antworten.com auf tumblr

Frage-Antworten.com auf Twitter

Frage-Antworten.com auf about.me

Impressum - Datenschutz