Frage und Antworten

Wieviel kostet ein Haus? – Hauskauf & Hausbau Kosten

Wer ein Haus im Jahr 2017 kaufen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten, sich über die Kosten zu informieren. Neben dem Internet sind es oft auch Freunde und Bekannte, die dabei helfen, die Kosten für eine Immobilie zu ermitteln.

Damit sind nicht nur die Kosten beim Kauf, sondern vor allem die späteren Renovierungskosten sowie die Kosten für Modernisierungen gemeint. Gerade bei älteren Häusern aus den 1960er und 1970er Jahren gibt es inzwischen starken Renovierungsbedarf.

Bedingt durch einen Generationenwechsel sind diese Häuser in jedem Fall häufig im Angebot und können oftmals vermeidlich preiswert gekauft werden.

house model on euro cash stack closeupWer sich im Internet umschaut wird schnell feststellen, dass die Preise für Häuser sehr verschieden sind. In der Regel ist es vor allem die Lage, welche derzeit den Preis für ein Haus beeinflusst. In guten Lagen großer europäischer Städte werden auch ältere Objekte zu hohen Preisen auf dem Markt angeboten.

Es ist anzumerken, dass die Kosten sich je nach Haus stark unterscheiden. Oftmals wird ein gewisser Richtwert je Quadratmeter Wohnfläche für das Haus ermittelt, welcher bezahlt werden muss.

Wer sich im Bereich der Kosten für das Grundstück umschaut, wird schnell feststellen, dass es auch hier Richtwerte gibt, welche über das Internet, oder z.B. auch über die Stadt herausgefunden werden können.

Welche Kosten fallen 2017 beim Hauskauf an?

Wer 2017 plant, ein Haus zu erwerben, der sollte wissen, welche Kosten beim Kauf der Immobilie anfallen. Fakt ist, dass es zum einen der Kaufpreis ist, zum anderen natürlich auch die Kosten für den Notar und eventuell die Kosten für den Makler, sofern dieser noch zu bezahlen ist. Ebenfalls kommen geringfügige Kosten für diverse Ämter (z.B. Grundbuchamt) hinzu, die auch bezahlt werden müssen.

Hier eine Auflistung der Positionen, die beim Hauskauf in der Regel anfallen:

  • Kaufpreis des Hauses
  • Kosten für den Notar
  • Kosten für den Makler (sofern vorhanden)
  • Kosten für das Grundbuchamt
  • Grunderwerbssteuer (je nach Bundesland/Kanton unterschiedlich hoch)

Die Kosten für den Kauf eines Hauses bestehen also längst nicht nur aus dem Kaufpreis, sondern noch aus vielen weiteren Positionen, die bezahlt werden müssen. Wichtig zu wissen ist, dass diese Nebenkosten beim Haus nicht ohne Probleme hinterher bezahlt werden können, sondern bereits dann bezahlt werden müssen, wenn das Haus übergeben werden soll.

So wird die Grunderwerbssteuer bereits sehr früh fällig. Das bedeutet, dass erst die Steuer bezahlt werden muss und danach das Grundbuchamt die notwendigen Eintragungen durchführt. Somit geht die Immobilie erst dann in den offiziellen Besitz über, wenn sie komplett bezahlt wurde.

Informationen zu den Hauskauf Gebühren gibt es auf Grundbesitz-Ratgeber.de in diesem Hauskauf Kosten Artikel.

Was kostet ein Haus 2017 im Unterhalt?

Die Unterhaltskosten eines Hauses hängen zu großen Teilen davon ab, wie groß das Haus ist und natürlich auch, wie dieses gebaut ist. Wer sich für ein Haus entscheidet, dass eine Wohnfläche von z.B. 120m² hat, wird für die Heizung im Winter deutlich weniger zahlen, als wenn das Haus eine Wohnfläche von 220m² hat und komplett beheizt wird.

Anzumerken ist dabei auch, dass es möglich ist, dass ein Haus zum Beispiel gut oder weniger gut isoliert, bzw. gedämmt sein kann. Es ist durchaus möglich, dass das 220m² große Haus genau so günstig wie das kleinere Haus beheizt werden kann, wenn es was die Isolierung und die Dämmung angeht besser verarbeitet ist.

Was die Steuern und Versicherungen angeht richtet sich ebenfalls vieles nach der Größe des Hauses. Hinzu kommen Kosten für die Entsorgung, von Abwasser, bzw. Schmutzwasser sowie Kosten für die Müllabfuhr. Diese Kosten richten sich jedoch alle z.B. nach den Verbrauchswerten des Hauses. Wer grob mit 1.000 bis 2.000 Euro im Jahr kalkuliert, ist hier in den meisten Fällen sehr gut unterwegs und macht nichts falsch.

Wie finde ich ein passendes Haus?

Wer ein Haus sucht, sollte nicht nur darauf achten, was er gerne hätte, sondern auch darauf, was aktuell seinem Budget entspricht und was er finanzieren kann. Ohne einen Kredit aufzunehmen schaffen es die wenigsten Menschen, ein eigenes Haus zu erwerben. Grundsätzlich werden häufig Kredite mit Laufzeiten von 10 bis 20 Jahren aufgenommen, wenn es darum geht, dass ein Haus finanziert wird.

Das passende Haus kann über viele verschiedene Wege gefunden werden. Gerade das Internet ist eine beliebte Quelle, um Häuser zu finden. Hier sind es überwiegend Angebote von Maklern, die zu finden sind und die genutzt werden können. Immer wieder gibt es aber auch private Personen, die ein Haus zum Verkauf über das Internet inserieren, was überhaupt kein Problem darstellt.
Je nach Plattform ist es möglich, dass Häuser kostenfrei, oder aber auch gegen Gebühren inseriert werden können. Im direkten Vergleich zeigt sich, dass es meist 2-3 große Plattformen sind, über die Immobilien in einem Land angeboten werden.

Ebenfalls ist es möglich, dass Immobilien über andere Wege gefunden werden. Es ist zu empfehlen, in der Nachbarschaft das Gespräch zu suchen und natürlich auch über die lokalen Zeitungen zu fragen, bzw. auf Inserate zu achten. Es gibt nach wie vor einige Fälle, bei denen Menschen Häuser bewusst nicht über das Internet inserieren, sondern über andere Plattformen.

Wie kann ich Häuser über Zwangsversteigerungen günstig kaufen?

Wer ein Haus über eine Zwangsversteigerung kaufen möchte, kann dabei jede Menge an Geld sparen. Es ist jedoch auch möglich, dass die eine oder andere Überraschung im Rahmen der Zwangsversteigerung auftritt, denn nicht immer ist es möglich, dass die Objekte auch besichtigt werden können, bevor sie in die Versteigerung geraten.

Wie erfahre ich, wann und wo eine Zwangsversteigerung stattfindet?

Zwangsversteigerungen werden über die zuständigen Amtsgerichte durchgeführt und auch über die Amtsgerichte beworben, bzw. inseriert. Es ist möglich, dass ohne Probleme über das Internet eingesehen werden kann, wo eine Zwangsversteigerung stattfindet. Fakt ist, dass es teilweise auf den Webseiten der Amtsgerichte sowie in zentralen Versteigerungskatalogen eine tabellarische Auflistung der nächsten Termine gibt. Somit lässt sich problemlos eingesehen, welche Objekte wann zur Versteigerung aufgerufen werden.

Tipp: Zwangsversteigerungen in Deutschland finden: https://www.zvg-portal.de/

In der Regel wird in den Inseraten genau dargestellt, um was für ein Objekt es sich handelt. Die Lage, bzw. die Adresse sowie weitere Informationen können den Gutachten entnommen werden. Diese lassen sich zum Teil ebenfalls online einsehen. Es ist ohne Probleme möglich, dass die Zwangsversteigerungen online abgerufen werden können und auch eingesehen werden kann, in welchem Raum, bzw. zu welcher Zeit der Termin der Versteigerung stattfindet.

Wie kann bei einer Zwangsversteigerung mitgeboten werden?

Wer bei einer Zwangsversteigerung mitbieten möchte, muss zuvor die notwendigen Erfordernisse des zuständigen Gerichtes kennen. Diese können ohne Probleme über das Internet nachgelesen werden. In der Regel muss z.B. nachgewiesen werden, dass eine gewisse Menge an Geld vorhanden ist, was ohne Probleme möglich ist.

Fragen & Antworten suchen

Stapelstühle in der Schule und Kantine – Wie sie den Raumbedarf reduzieren und dennoch Komfort bieten

In der modernen Architektur und Raumnutzung sind Stapelstühle längst kein Fremdwort mehr. Insbesondere in Schulen und Kantinen, wo häufig ein hoher Bedarf an Sitzgelegenheiten besteht und gleichzeitig der Platz effizient genutzt werden muss, erweisen sie sich als unverzichtbare Lösung. Der Einsatz von Stapelstühlen schafft eine bemerkenswerte Balance zwischen dem Bedarf an Raumersparnis und dem Wunsch […]

Die Wahl des richtigen Marketing Video Anbieters: Ein praxisorientierter Leitfaden zur Entscheidungsfindung

In der dynamischen Welt des digitalen Marketings kann die Auswahl des richtigen Anbieters für Marketing-Videos den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Online-Auftritt ausmachen. Mit diesem praxisorientierten Leitfaden möchten wir Sie auf Ihrer Reise begleiten und unterstützen, um die optimale Entscheidung zu treffen. Zuerst werfen wir einen Blick auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen. […]

Papier und digitale Archivierung in Büros und Unternehmen? Die Hybridlösung

Trotz der unaufhaltsamen Digitalisierung, die unseren modernen Arbeitsalltag prägt, sind Papiere und Akten nach wie vor allgegenwärtig in Büros und Unternehmen. Rechnungen, Verträge, Personaldokumente und andere wichtige Unterlagen existieren in physischer Form und müssen entsprechend verwaltet und archiviert werden. Gleichzeitig bietet die fortschreitende Digitalisierung zahlreiche Möglichkeiten zur effizienten Speicherung und Verwaltung von Dokumenten. In dieser […]

Klein, aber oho! Warum individualisierte Giveaways unschätzbare Werbemittel sind

In der heutigen Wettbewerbslandschaft ist es für Unternehmen entscheidend, ihre Markenpräsenz zu stärken und Kunden langfristig an sich zu binden. Dabei spielen Werbegeschenke und Giveaways eine immer wichtigere Rolle. Ob bei Messen, Veranstaltungen oder als Dankeschön an treue Kunden – personalisierte Werbemittel haben sich als äußerst effektive Marketingstrategie erwiesen. Bedeutung von Werbegeschenken und Giveaways für […]

Hightech-Funktionen: Wie smarte Arbeitshosen die Arbeitskleidung der Zukunft revolutionieren

Die Arbeitswelt ist im Wandel und mit ihr auch die Arbeitskleidung. Innovative Technologien und intelligente Materialien ermöglichen heute die Entwicklung von smarten Arbeitshosen, die weit über den herkömmlichen Schutz der Beine hinausgehen. Diese Hightech-Arbeitskleidung ist speziell auf die Anforderungen moderner Arbeitsplätze abgestimmt und kann eine Vielzahl von Funktionen erfüllen, um den Tragekomfort zu erhöhen, die […]

Mit Mut zur Veränderung: Wie eine berufliche Neuorientierung Ihre Karriere auf den Kopf stellen kann

Sie sind unzufrieden in Ihrem aktuellen Job und haben das Gefühl, dass Sie nicht mehr weiterkommen? Eine berufliche Neuorientierung kann die Lösung sein, um Ihre Karriere auf den Kopf zu stellen und neue Wege einzuschlagen. Doch wie geht man am besten vor und was sind die Herausforderungen, die dabei auf einen zukommen können? Es gibt […]

Die Bedeutung von Fort- und Weiterbildungen

Fort- und Weiterbildungen spielen in der Unternehmenswelt eine unglaublich wichtige Rolle. Sie werden sowohl von Privatpersonen in Anspruch genommen als auch von Unternehmen angeboten oder in Auftrag gegeben. Das Ziel ist es, das eigene Fachwissen und dasjenige der Belegschaft auf dem neuesten Stand zu halten, Karrierechancen zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stärken. […]

Zappzarap und weg ist der UV-Nagellack

So schön auch eine Maniküre aussehen mag, kommt trotzdem irgendwann der Moment, wo Du sie entfernen musst. Für viele ist das UV Nagellack Entfernen eine große Herausforderung, dabei muss es gar nicht so sein. Mit der perfekten Vorbereitung klappt es nämlich hervorragend gut. Je schöner die Maniküre, desto schmerzhafter ist der Abschied von ihr. Doch […]

Modernes Design bei Fertighallen – Wie die Lehre im Studium mit dieser Herausforderung umgeht

Selbst die besten Designschulen der Welt sehen sich dieser Herausforderung gegenüber und müssen dies in ihren Bildungskonzepten und der Lehre berücksichtigen. Design beginnt bzw. endet nicht bei markanten Hochhäusern, die oftmals als Symbol von Designkunst einer Stadt gesehen wird. Logischerweise haben Hochhäuser ein besonderes Alleinstellungsmerkmal, da sie oftmals auch in Werbefilmen vorkommen und als Aushängeschild […]

Die Vorteile eines Studiums für das persönliche und berufliche Leben

Nach dem Abitur oder der Fachhochschulreife stehen junge Menschen vor einer wichtigen Entscheidung in ihrem Leben. Sie müssen die Wahl treffen, welchen Weg sie in ihrer beruflichen Zukunft gehen möchten. Dafür stehen verschiedene Optionen zur Auswahl, wobei die gängigsten das Studium oder eine Ausbildung sind. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, aber in diesem Artikel […]

Wissensmanagement neu definiert – Wie sich im Laufe der Jahre die Bildungswirtschaft verändert hat

Man könnte durchaus behaupten, dass die Corona-Pandemie diese Neuausrichtung der Bildungswissenschaft eingeläutet hat. Insider sprechen aber eher davon, dass Corona die Bildungslandschaft neugestaltet hat bzw. die Pandemie als Trigger für einen globalen Siegeszug zu sehen ist. Was ist passiert? Defacto wurde über Nacht dazu angehalten, die Bildungseinrichtungen zu schließen. Was sich infolge entwickelt hat, kann […]

Wie erhöhe ich meine Online-Verkäufe? Proven-Tipps für eine optimale Konversion

Eine benutzerfreundliche Website ist der Schlüssel zu einer hohen Konversion. Es ist wichtig, dass deine Website schnell lädt, einfach zu navigieren ist und ein ansprechendes Design hat, um Besucher zu inspirieren und zu begeistern. Eine schlecht gestaltete Website kann dazu führen, dass Besucher schnell abspringen und zu einer Konkurrenzseite wechseln. Um die Benutzererfahrung zu verbessern, […]

Online-Marketing – diese Aufgaben hat ein Online-Marketing-Manager

Das Thema Online-Marketing hat sich in den letzten Jahren immer stärker in den Unternehmen etabliert. So gut wie jedes Unternehmen verfügt über eine eigene Website, zudem präsentieren sie sich in den sozialen Netzwerken. Damit die Kund/innen auch auf die Website gelangen, die Produkte kaufen und die Dienstleistungen in Anspruch nehmen können, ist eine effiziente Werbung […]

Lokale Kleinanzeigen in Großstädten

Früher musste man noch in regionalen Tageszeitungen nach privaten Kleinanzeigen suchen. Heutzutage ist das durch Kleinanzeigenportale wie eBay und Co. durchaus leichter. Kleinanzeigen gehören zur Internetwelt einfach dazu und werden seit vielen Jahren von zahlreichen Menschen genutzt. Besonders in Großstädten boomt der Markt mit lokalen Kleinanzeigen. So gibt es beispielsweise in Frankfurt am Main Kleinanzeigen, […]

Schöne Fahrrad-Touren durch Holland

Holland ist das perfekte Reiseziel für Radfahrer. Die Landschaft ist flach und die Fahrradwege sind gut ausgebaut – perfekt für eine entspannte Radtour! Wir haben ein paar schöne Fahrrad-Touren durch Holland für dich zusammengestellt, damit du dich von der Schönheit des Landes selbst überzeugen kannst. Egal ob du ein Hollandrad E-Bike oder ein Bike ohne […]

Themen

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Reisen
  • Sport

Rechtliche Angaben

Impressum

Datenschutz

Frage-Antworten.com im Internet

Frage-Antworten.com auf diigo

Frage-Antworten.com auf evernote

Frage-Antworten.com auf getpocket

Frage-Antworten.com auf Pinterest

Frage-Antworten.com auf tumblr

Frage-Antworten.com auf Twitter

Frage-Antworten.com auf about.me

Impressum - Datenschutz