Frage und Antworten

Warum bleiben blaue Speisen oft liegen?

Blau macht in jedem Fall keinen Appetit! Und, dass obwohl die Meisten ihre Lieblingsfarbe doch genauso nennen. Beim Essen herrscht immer noch der Instinkt. Die Abneigung geht auf die natürliche Veranlagung zurück. Über die Erfahrung wird gewusst, was gut ist. Die Natur gibt den Weg in die richtige Richtung schon vor. Also bloß nicht täuschen lassen!

Die Natur macht es vor

Die Natur hat einen reich gedeckten Tisch zu bieten. Doch etwas Blaues ist darauf kaum zu finden. Selbst die Beeren, die den typischen Namen tragen, sind dann höchstens noch dunkelrot und schimmern leicht violett.

Von der tatsächlichen Farbe geht dafür eher die tödliche Warnung aus. Es wird direkt signalisiert, lieber die Finger davonzulassen. Pilze, die im Wald wachsen, sind garantiert hochgiftig. Auch der altbekannte Schimmel liefert ein im Allgemeinen geläufiges Beispiel ab.

Stockfoto-ID: 285028183 Copyright: kitamin,  Bigstockphoto.com
Farbliche Vielfalt
Stockfoto-ID: 285028183
Copyright: kitamin, Bigstockphoto.com

Einfach nicht gelernt

Kinder lernen von klein an, was gut für die eigene Gesundheit ist. Blaue Lebensmittel gibt es aber eben keine. Später wird dann automatisch auf die bisherige Erfahrung zurückgegriffen. Forscher fanden in diesem Zusammenhang heraus, dass die Farbe sogar den Appetit hemmt.

Bereits bei der Verpackung sollte deshalb lieber darauf verzichtet werden. Ansonsten ist der Ladenhüter schon vorprogrammiert. Süßigkeiten machen dafür eher weniger ein Problem. Die Prägung ist in jungen Lebensjahren einfach noch nicht soweit fortgeschritten.

Nicht nur schlecht

Wenn es nicht gerade ums Essen geht, macht die Farbe aber durchaus einen guten Eindruck. Blau wird ganz automatisch mit positiven Eigenschaften in Verbindung gebracht. Die Erinnerung an den Himmel ruft beispielsweise ein Gefühl der Harmonie wach. Oder die Hoffnung kommt eben auf. Kein Wunder, dass sich für Viele der absolute Favorit der Palette ergibt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rechtliche Angaben

Impressum

Datenschutz

Frage-Antworten.com im Internet

Frage-Antworten.com auf diigo

Frage-Antworten.com auf evernote

Frage-Antworten.com auf getpocket

Frage-Antworten.com auf Pinterest

Frage-Antworten.com auf tumblr

Frage-Antworten.com auf Twitter

Frage-Antworten.com auf about.me

Urheberrecht © 2022 · Magazine Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN