Wenn es auf dem eigenen Bankkonto eng wird oder sogar schon im eigenen Geldbeutel, suchen viele Menschen nach einer Möglichkeit, sich Geld zu leihen. Als erste Anlaufstelle gilt auf herkömmlichem Wege die eigene Hausbank und bei einer Ablehnung werden meist andere Banken aufgesucht.
Doch was tun, wenn die Banken keinen Kredit geben wollen? Durch das World Wide Web gibt es mittlerweile gute Alternativen, die den Banken reihenweise den Rang ablaufen. Die Rede ist vor allem von Krediten durch Privat an Privat. Dabei leihen Privatpersonen anderen Privatpersonen Geld. Alles läuft über eine Bank. Ein Beispiel hierfür ist der Anbieter Auxmoney.
Kredit von Privat an Privat bei Auxmoney
Auxmoney wurde 2007 gegründet und bezeichnet sich selbst als Online-Kreditmarktplatz. Auxmoney wurde geboren, als die Gründer mit dem Auto durch das Frankfurter Bankenviertel fuhren. Sie stellten sich die Frage, ob es denn nicht sinnvoller wäre, dass viele Leute für einen Kredit aufkommen, anstatt dass eine Bank viele Kredite ausgibt.
Mittlerweile arbeiten im Hauptsitz von Auxmoney in Düsseldorf über 120 Mitarbeiter daran, das Unternehmen noch weiter zu verbessern. Die CreditConnect GmbH ist eine Tochter der auxmoney GmbH, die als Schnittstelle zwischen den Anlegern und Auxmoney dienen soll.
Partner bei Auxmoney.de Kredit Angeboten
Außerdem hat das Unternehmen Auxmoney zwei erfahrene Partner an seiner Seite: Die biw AG und die SWK Bank tragen viel dazu bei, dass eine Kreditabwicklung professionell von statten gehen kann.
Das Ziel war also bereits 2007, das Kreditwesen zu revolutionieren, was auf gewisse Art und Weise auch gelungen ist. Mittlerweile hat Auxmoney über 60.000 Kreditwünsche erfüllt, bei einem Kreditvolumen von insgesamt über 370 Millionen Euro.
Der Crowdlending-Marktanteil liegt in Deutschland bei 76 % und es wurden bereits mehr als 50.000 Anleger gewonnen. Diese Zahlen sind beeindruckend und sprechen eine wirklich deutliche Sprache, dass viele Menschen die Alternative Auxmoney wahrgenommen haben.
Günstige Kredite von Privat an Privat
Dabei ist das Prinzip ziemlich einfach: private Anleger investieren ihr Geld über einen Marktplatz direkt online in die Kreditnehmer. Die hohen Kosten der herkömmlichen Banken fallen weg und die Kreditsuchenden profitieren außerdem von den deutlich besseren Kreditchancen, während die Anleger von hohen Renditen profitieren können.
So funktioniert der Ablauf bei Auxmoney
Bei Auxmoney gibt es zwei Möglickeiten sich zu registrieren, entweder als Anleger oder als Kreditnehmer. Beide füllen bei der Registrierung die Maske mit den persönlichen Daten aus, doch danach trennen sich natürlich die Wege. Während der Anleger nach Projekten Ausschau hält, in die er sein Geld gerne investieren möchte, ist der Kreditnehmer damit beschäftigt, ein eigenes Kreditprojekt online zu stellen. Um ein eigenes Kreditprojekt online stellen zu können, benötigt es einiges an Arbeit. Neben den Standarddaten für einen Kreditbetrag, wie Familienstatus, Einkommen, Ausgaben und viele weitere Abfragen, kommt es bei Auxmoney aber vor allem auf die Projektbeschreibung an.
Vorstellung der Kredit Angebote bei Auxmoney.de
Dort hat der Kreditnehmer die Möglichkeit, sich den Anlegern vorzustellen und seine Situation zu schildern in der Hoffnung, dass die Anleger Geld in das eigene Projekt investieren werden. Viele Anleger werfen ihr Hauptaugenmerk auf diese Projektbeschreibung, denn direkt persönlich kennen lernen können sie den Kreditnehmer natürlich nicht. Deshalb ist diese Beschreibung zusammen mit den ganzen Daten die einzige Möglichkeit abzuschätzen, ob der Kreditnehmer glaubwürdig ist und es sich lohnen wird, Geld zu investieren.
Der Kreditnehmer kann seine Chancen auf einen Kredit erhöhen, indem er Sicherheiten hinterlegt, wie beispielsweise wenn er ein Auto besitzt. Automatisch berechnet wird der sogenannte auxmoney-Score. Dabei handelt es sich um ein Bewertungssystem, zu dem auch externe Daten dazu zählen. So wird auch der Schufa-Score und die Creditreform-Bonitätsampel auf eine gewisse Art und Weise angezeigt, so dass der Anleger abschätzen kann, wie gut die Bonität des Kreditsuchenden wohl sein könnte. Wird der Kredit vollständig finanziert durch die Anleger, meldet sich Auxmoney mit dem Kreditvertrag beim Kreditnehmer, der diesen dann nur noch auszufüllen braucht und per Post-Ident Verfahren zurück senden muss. Insgesamt dauert die Kreditauszahlung nach der vollständigen Finanzierung durch die Anleger meistens nur 2-3 Wochen.
Die Vor- und Nachteile von Auxmoney
Da es sich bei Auxmoney zwar um eine zuvor nie dagewesene Kreditplattform von Privat an Privat handelt, ist sicherlich Skepsis angebracht, jedoch sollte man Entwicklungen und neuen Dingen eine faire Chance geben. Dass das Unternehmen seit mehreren Jahren existiert, öffentlich auch Werbung macht und bereits viele Kredite realisieren konnte, spricht auf jeden Fall für Auxmoney. Neben vielen positiven Stimmen und Kunden Erfahrungen mit dem Service von auxmoney.de gibt es aber auch ein paar negative Meinungen.
Pro Auxmoney – Erfahrungen mit Auxmoney.de
- Auxmoney hat einen guten Kundenservice und reagiert auf Fragen ziemlich schnell und ausführlich.
- für Anleger eine Alternative zu den etablierten Anlagegeschäften.
- Anleger erhalten verhältnismäßig sehr hohe Zinsen.
- Kreditsuchende erhalten hier eine Chance, wenn sie bei herkömmlichen Banken abgelehnt wurden.
- Selbstständige und Freiberufler haben bei Auxmoney sehr gute Chancen auf einen Kredit.
Contra Auxmoney
- die Anleger tragen das volle Risiko und bei einer Insolvenz des Kreditnehmers ist das Geld häufig futsch.
- der Kreditnehmer muss oft wegen geringerer Bonität deutlich höhere Zinsen bezahlen als bei einer herkömmlichen Bank.