Frage und Antworten

Darf nur die Polizei jemanden festnehmen?

Die Mehrheit der Menschen wird das Recht einen Verbrecher festzunehmen der Polizei zuschreiben, welches im Grundsatz auch korrekt ist. Es ist im Strafgesetzbuch so geregelt, dass der Staat dazu verpflichtet ist die Verfolgung von Straftaten durchzuführen.

Dieses ist die ausführende Gewalt des Staates, sprich die Polizei. Jedoch besitzt dieser Grundsatz eine entscheidende Ausnahme: Das so genannte Jedermann-Festnahmerecht. Dieses ist im §127 Abs. 1 Satz 1 in der Strafprozessordnung definiert und besagt, dass Jedermann befugt ist eine Person, auch ohne richterliche Anordnung, vorläufig festnehmen, wenn es diese Person direkt betroffen ist.

Wann ist das Jedermann-Festnahmerecht anzuwenden?

Um von dem Jedermann-Festnahmerecht Gebrauch zu machen ist es unerlässlich, dass eine Tat vorliegt. Dieses ist ebenfalls noch weiter auszuweiten, denn nach einem Urteil des Bundesgerichtshof vom 18.11.1980 genügt schon das Vorliegen eines Tatverdachtes zu einer Festnahme.

Ebenfalls darf das Jedermann-Festnahmerecht auch angewendet werden, wenn eine Person nicht direkt betroffen ist, der Täter jedoch zur Flucht verdächtigt wird oder es keinen eindeutigen Identitätsnachweis gibt.

Stockfoto-ID: 221747380 Copyright: polack, Bigstockphoto.com
> Wichtig: Gesetzliche Richtlinien beachten!
Stockfoto-ID: 221747380
Copyright: polack, Bigstockphoto.com

Vorsicht bei der selbständigen Festnahme

In der Mehrzahl der Fälle kommt es dazu, dass sich der Tatverdächtige der Festnahme entziehen möchte. Deshalb regelt das Gesetz, dass auch Körperverletzungen und/oder Sachbeschädigungen vom Jedermann-Festnahmerecht abgedeckt sind. Verboten hingegen sind Verfolgungsjagden. Die Straßenverkehrsordnung ist hier maßgeblich und darf nicht vom Einzelnen gebrochen werden. Ebenfalls nicht erlaubt sind Schüsse gegen den Tatverdächtigen um diesen zum Stoppen zu bringen.

Wo wird das Jedermann-Festnahmerecht angewendet?

Im privat wirtschaftlichen Sektor kommt des häufig zur Anwendung des Jedermann-Festnahmerechts.

Auf dieses berufen sich oft private Sicherheitsdienst, welche Firmen- oder Privatgebäude im Auftrag bewachen und so für die Sicherheit sorgen. Ebenfalls berufen sich Mitarbeiter von Behörden ohne Polizeibefugnis oftmals auf dieses Recht. Dazu gehören beispielsweise die Steuerfahndung, der Zoll oder die Bundespolizei außerhalb von Häfen, Flughäfen oder Bahnhöfen.

Das Gegenteil – Die hoheitliche Festnahme

Diese Festnahmen sind, wie es die Strafprozessordnung regelt, lediglich von Amtsträgern durchzuführen, welche sachlich und örtlich befugt sein müssen. Dazu zählen in der Regel Staatsanwälte und Beamte des Polizeidienstes.
Grundsätzlich lässt sich also festhalten, dass eine Festnahme nicht nur von der Polizei durchgeführt werden darf, jedoch müssen bei einer eigenen Festnahme, einige Bedingungen erfüllt sein, um sich auf das Jedermann-Festnahmerecht berufen zu dürfen.

Rechtliche Angaben

Impressum

Datenschutz

Frage-Antworten.com im Internet

Frage-Antworten.com auf diigo

Frage-Antworten.com auf evernote

Frage-Antworten.com auf getpocket

Frage-Antworten.com auf Pinterest

Frage-Antworten.com auf tumblr

Frage-Antworten.com auf Twitter

Frage-Antworten.com auf about.me

Urheberrecht © 2022 · Magazine Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN