Frage und Antworten

Ab wann können Kinder eine Straße sicher allein überqueren?

Spätestens mit der Einschulung beginnt der Ernst des Lebens, nicht nur in der Schule, er beginnt bereits auf dem Weg dorthin. Ein sicherer Schulweg und das richtige Verhalten auf diesem Terrain ist für Schüler lebenswichtig. Doch ab wann können Kinder eine Straße sicher allein überqueren?

Der Straßenverkehr

Im Straßenverkehr verhält es sich wie auch sonst im Leben: man muss die Dinge üben. Schon vor der Einschulung können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern den Weg bis zur Schule abgehen, damit ein erstes Gefühl für den Straßenverkehr entsteht. Eine Straße richtig zu überqueren sollte dabei im Fokus stehen. Irgendwann ensteht bei den Kindern selbständig der Wunsch den Straßenverkehr alleine zu bewältigen.

Stockfoto-ID: 283280029 Copyright: YummyBuum, Bigstockphoto.com
Wichtig: Den Weg vorher üben!
Stockfoto-ID: 283280029
Copyright: YummyBuum, Bigstockphoto.com

Und wann ist nun der richtige Zeitpunkt?

Grundsätzlich sollten Kinder so früh wie möglich daran gewöhnt werden sich alleine im Straßenverkehr zurechtzufinden. Dennoch muss jedes einzelne Kind individuell begleitet werden. Es gibt nicht den einen Zeitpunkt, an dem Kinder eine Straße sicher alleine überqueren können. Auch das Alter ist kein Indiz für ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Mit 6-7 Jahren sollten Kinder sich im Straßenverkehr relativ sicher bewegen können.

Vorher macht ihnen ihre geringe Größe zu schaffen. Autofahrer können Kinder, die zwischen parkenden Autos warten, nicht immer rechtzeitig sehen, weil sie nicht größer als die Autos sind. Deshalb ist es umso wichtiger den Kindern die Gefahren immer wieder einzuimpfen, damit sie irgendwann eine Straße sicher alleine überqueren können.

Bis dahin können Eltern ihre Kinder ruhig begleiten und das richtige Verhalten im Straßenverkehr vorleben. Ansonsten heißt es nur: üben, üben und nochmals üben!

Rechtliche Angaben

Impressum

Datenschutz

Frage-Antworten.com im Internet

Frage-Antworten.com auf diigo

Frage-Antworten.com auf evernote

Frage-Antworten.com auf getpocket

Frage-Antworten.com auf Pinterest

Frage-Antworten.com auf tumblr

Frage-Antworten.com auf Twitter

Frage-Antworten.com auf about.me

Urheberrecht © 2022 · Magazine Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN