Skip to content
Frage ANtworten Logo

Frage und Antworten

Primary Menu
  • Allgemein
  • Finanzen
  • Reisen
  • Sport
  • Home
  • Allgemein
  • Zappzarap und weg ist der UV-Nagellack
  • Allgemein

Zappzarap und weg ist der UV-Nagellack

MarcW 31. März 2023
nägel

So schön auch eine Maniküre aussehen mag, kommt trotzdem irgendwann der Moment, wo Du sie entfernen musst. Für viele ist das UV Nagellack Entfernen eine große Herausforderung, dabei muss es gar nicht so sein. Mit der perfekten Vorbereitung klappt es nämlich hervorragend gut.

Je schöner die Maniküre, desto schmerzhafter ist der Abschied von ihr. Doch leider kommst Du nicht drumherum. Irgendwann ist der Ansatz so groß, dass die Nägel mit Schönheit nur noch wenig zu tun haben. Spätestens dann musst Du den UV Nagellack entfernen. Was nach langer und stressiger Arbeit aussieht, geht eigentlich recht mühelos. Wichtig ist nur, dass Du Dich davor gründlich informierst, wie Du es machen solltest, um die Maniküre zu entfernen und dabei Deine Nägel nicht zu beschädigen. Du kannst den Nagellack mit einem Fräser oder Aceton entfernen. Entscheide selbst, was Dir lieber ist.

UV Nagellack mit dem Nagelfräser entfernen

Der Fräser ist praktisch und vor allem schnell. Dank der schnellen Umdrehungen der Bits merkst Du gar nicht, wie flott die alte Maniküre Deine Fingernägel verlässt. So sparst Du viel Zeit. Wichtig ist aber, dass Du vorsichtig dabei vorgehst. Vor allem, wenn Dein Abenteuer mit dem Nagelfräser erst beginnt. Stelle am besten die Umdrehung niedriger ein. Drücke beim Fräsen das Gerät nicht zu fest auf den Nagel, sonst tut es richtig weh. Schiebe recht zügig den Bit des Fräsers von oben nach unten – so entfernst Du den Lack gleichmäßig. Lass am Ende noch eine dünne Lackschicht über, denn diese musst Du mit einer herkömmlichen Feile entfernen. Dies ist für den Schutz Deiner natürlichen Nägel.

Auf diesem Weg bekommst Du die Maniküre äußerst schnell weg und kannst wieder in null Komma nichts eine neue Farbe auftragen.

UV Nagellack mit Aceton entfernen

Falls Du Dich noch nicht traust, mit einem Nagelfräser den Lack abzufeilen, kannst Du es auch mit Aceton machen. Für den Anfang ist das die deutlich sicherere Variante, aber auch gleichzeitig etwas aufwendiger. Besorg Dir also Aceton, Alufolie, eine Pfeile, Wattepads sowie ein Holzstäbchen. Sobald Du alles hast, kann die Arbeit beginnen.

Mattiere zuerst die obere Lackfläche mit der Pfeile. Tränke dann das Wattepad im Aceton und lege es auf den Nagel. Binde die Folie herum und lass das Aceton 10-15 Minuten einwirken. Denselben Vorgang wiederholst Du bei jedem Fingernagel.

Sobald die Zeit um ist, entferne die Folie und das Wattepad. Schiebe nun mit dem Holzstäbchen den Lack von oben zur Nagelspitze hin weg. Sollte ein bisschen Farbe übrig bleiben, gehe noch mit der Pfeile darüber.

Nachdem die gesamte Maniküre weg ist, bemale die Nägel noch mit einem pflegenden Nagelöl. Das ist wichtig, damit sich Deine Nägel vollkommen regenerieren können. Falls Du regelmäßig Deine Nägel bemalst, solltest Du ab und zu eine Pause einlegen, damit sich die Nägel erholen können.

Continue Reading

Previous: Modernes Design bei Fertighallen – Wie die Lehre im Studium mit dieser Herausforderung umgeht
Next: Die Bedeutung von Fort- und Weiterbildungen

Related Stories

heilpraktiker
  • Allgemein

Der Weg zur eigenen Heilpraxis – Berufung & Bürokratie

MarcW 24. April 2025
wohnungsauflösung
  • Allgemein

Wohnungsauflösung richtig organisieren: Was ist zu beachten?

MarcW 10. April 2025
wohnzimmer
  • Allgemein

Wie man das Zuhause individueller gestalten kann – mit einfachen Mitteln

MarcW 9. April 2025

Fragen & Antworten suchen

Themen

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Reisen
  • Sport

Rechtliche Angaben

Impressum

Datenschutz

Frage-Antworten.com im Internet

Frage-Antworten.com auf diigo

Frage-Antworten.com auf evernote

Frage-Antworten.com auf getpocket

Frage-Antworten.com auf Pinterest

Frage-Antworten.com auf tumblr

Frage-Antworten.com auf Twitter

Frage-Antworten.com auf about.me

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.